Unkategorisiert

Your blog category

Baby-led Weaning: Brei füttern war gestern!

Für die meisten Eltern ist es eine Wissenschaft für sich: das heikle Beikost-Thema. Ab wann darf man welche Lebensmittel einführen, für wieviel Tage? Was, wenn das Baby die Brei-Fütterung verweigert? Eigentlich soll man ja erst ab dem 6. Monat damit beginnen, doch auf den in Supermärkten erhältlichen Produkten steht „ab 4 Monate geeignet“. Bin ich also zu spät dran? Fragen über Fragen, Sorgen und Ärger, wenn alles nicht so klappt wie man es sich vorgestellt hat.

Baby-led Weaning: Brei füttern war gestern! Weiterlesen »

2 Monate Dauercamping auf Fehmarn – Unser Schrebergarten

In dieser Reihe möchte ich euch über unser Auswanderungs-Projekt „light“ berichten. Da wir ja eigentlich in einer 4 Zimmer Wohnung ohne Garten wohnen und ständig am Grübeln sind, wie wir diese Situation verbessern können, haben wir uns auf ein Experiment eingelassen. Dieses Experiment ist sehr gewagt und heißt „Dauercamping“. Geplant war das so eigentlich nicht und gesucht haben wir das auch nicht…

2 Monate Dauercamping auf Fehmarn – Unser Schrebergarten Weiterlesen »

Aus zwei mach drei – von der Partnerschaft zur Elternschaft (Teil 1)

Der Prozess der in Gang gesetzt wird, wenn ein Paar sein erstes Kind erwartet ist überaus ereignisreich. Was verändert unser Leben nachhaltiger, als Mutter oder Vater für einen kleinen neuen Menschen zu werden? Es gibt kaum ein vergleichbares Ereignis. Und um diesen Übergang von der Dyade zur Triade gut zu bewältigen ist es wichtig, dass sich Mutter und Vater mit der bevorstehenden Veränderung auseinandersetzen.

Aus zwei mach drei – von der Partnerschaft zur Elternschaft (Teil 1) Weiterlesen »

5 Dinge, die man bei einer natürlichen Geburt unbedingt vermeiden sollte

Diese 5 Punkte sollen Euch darin stärken Eure Bedürfnisse und Eure Wünsche für eine natürliche Geburt umzusetzen. Wenn es keine speziellen Umstände gibt und nichts gegen eine natürliche Geburt spricht, wäre es doch schade, wenn es am Ende durch Äußerlichkeiten scheitern würde. Vertraut auf Eure Instinkte und macht Euch stark für eure selbstbestimmte Geburt!

5 Dinge, die man bei einer natürlichen Geburt unbedingt vermeiden sollte Weiterlesen »

Entbinden im Geburtshaus – „Was? Ganz ohne Arzt?“

Ja, ganz ohne Arzt! Wofür brauche ich einen Arzt bei einer Geburt?“ die Reaktion „Na, wenn etwas schief geht. Bei mir z.B. war dies und das und es MUSSTE…..“ darauf ich „Es wird nichts schiefgehen und falls ich einen Arzt brauche, werde ich ins Krankenhaus gebracht.“ Natürlich führt dies wieder zu vielen Widerworten und Einwänden und Horrorszenarien. Am besten unterbricht man dieses Gespräch, da es nur negativ beladen ist und somit kein bisschen Hilfreich. Als ich meiner Frauenärztin von meinem Vorhaben berichtete war dies der Test, ob wir eine gute Basis haben oder sich hier unsere Wege trennen würden.

Entbinden im Geburtshaus – „Was? Ganz ohne Arzt?“ Weiterlesen »

Einkaufen mit zwei Kleinkindern

Ein 1 ½ Jähriger in Kombination mit einen fast 2 ½ Jährigen kann einen schon ganz schön auf Trapp halten. Gerade beim Einkaufen stellte sich bald heraus, dass dies zu einer echten Aufgabe für uns als Eltern wird. Denn die beiden sind mobil und möchten natürlich nicht nur passiv an diesem spannenden Geschehen teilnehmen. Gerade der ältere ist ohnehin ein sehr lebhafter kleiner Junge und wir haben verschiedene Möglichkeiten wie ein Einkauf alleine mit den beiden noch funktionieren kann getestet.

Einkaufen mit zwei Kleinkindern Weiterlesen »

Die perfekte Mutter – und wer sie braucht

Wer ist eine echte Rabenmutter? Bestimmt die Wenigsten. Interessant wird es jetzt bei der Frage zur Grauzone. Wer sieht sich da? Wer fühlt sich also als Mutter ganz gut, da die meisten Dinge sich eingespielt haben und sogar richtig Spaß machen, hat aber an der ein oder anderen Stelle das Gefühl eben nicht ganz perfekt, sondern auch wirklich mal richtig daneben zu liegen? Tja, dann herzlich Willkommen in meiner Welt. Die Welt einer wirklich liebenden, bemühten und trotzdem unperfekten Mutter.

Die perfekte Mutter – und wer sie braucht Weiterlesen »